Wer die Gegenwart genießt
hat in Zukunft
eine wunderbare Vergangenheit

Franziska Knuth
Ergotherapeutin und Handtherapeutin
2007 Staatsexamen als staatlich anerkannte Ergotherapeutin
staatlich anerkannte zertifizierte Handtherapeutin
Neurohandtherapeutin
Fachbereiche:
- Handtherapie
- Frakturen, Karpaltunnelsyndrom, Dupuytren, CRPS....
- Neurohandtherapie
- Nervenschädigungen, Kompressionssyndrome, Schädigungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystem....
Weiterbildungen:
- Bobath - Hemiparese
- der Querschnittspatient
- Neurophysiologie / Neuropathologie des Querschnitts

SELINA RINKA
ERGOTHERAPEUTIN
2024 Staatsexamen als staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Fachbereiche:
- Gerontologie
- Demenz, Alzheimer
- Rheumatologie
- Arthrose, Arthritis, Rhizarthrose, Polyarthrose
- Pädiatrie
- Konzentrationsstörungen, Lernstörungen, Störungen der Motorik und Koordination
Weiterbildungen:
- Händigkeit und Förderung der Fein- und Graphomotorik
- respectare
2019 zertifinzierte Sport- und Fitnesskauffrau
- Trainer B-Lizenz
Galerie
Was wir tun
Fachbereiche

Handtherapie
Schienenbau
Orthopädie/Chirurgie
Neurologie
Rheumatologie
Geriatrie

Motorisch-Funktionell
Sensomotorisch-Perzeptiv
Hirnleistungstraining
Thermische Anwendung
Statische-, Dynamische-, Übungsschienen
Schienen bei Krallhand, Dupuytren, Beugesehnenruptur etc
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Quelle: DVE 08/2007



